Kinderrat

Die Schülerinnen und Schüler sollen sich bei der Gestaltung und Entwicklung der Schule Kaisten beteiligen können.

In jeder Klasse, von der 1. bis zur 6. werden zwei Kinder als Vertreterin oder Vertreter in den Kinderrat gewählt. Die Gewählten werden ihr Amt jeweils für ein ganzes Schuljahr innehaben.
Somit besteht der Kinderrat aus 18 Schülerinnen und Schülern, je zwei aus jeder Klasse. Ge- und begleitet wird dieser von der Schulsozialarbeit und einer Lehrperson.

Der Kinderrat trifft sich zu fünf bis sechs Sitzungen im Schuljahr. An den Sitzungen werden Anliegen, Wünsche, Ideen und Themen von einzelnen Kindern, Gruppen oder Klassen besprochen und gemeinsam dafür Lösungen gesucht.

Der Kinderrat soll den Schülerinnen und Schülern in verschiedenen Bereichen, Themen und ausserhalb des Schulunterrichtes die Möglichkeit bieten, etwas fürs Leben zu lernen.
Zum Beispiel übernehmen die Schülerinnen und Schüler Mitverantwortung für die Ausgestaltung und Umsetzung einer gemeinsamen Schulkultur. Es soll jeder und jedem möglich sein, sich positiv mit der Schule zu Identifizieren und ein Wir-Gefühl zu stärken.